Hallo :)
wie im letzten Post schon angekündigt hatte ich drüber nachgedacht das vergangene Wochenende mal dafür zu nutzen, um mir die schönen Seiten des Staates Michigan zu gemüte zu führen...ja..das hab ich dann auch gemacht^^
Am Mittwoch noch fix die Hotels gebucht gings dann am Freitagnachmittag auch schon los...ach nee...ich muss vorher noch was von Donnerstag erzählen:
Donnerstagabend war ich mit Rainer (meinem Arbeitskollegen) und Verena (seiner Freundin) noch im Red Ox um dort die neue Praktikantin (Katharina) einer anderen hier ansässigen Firma (bei der Verena arbeitet ;)) aus Deutschland zu empfangen. Der Abend war ziemlich witzig und spaßeshalber sind dann sollche Vorschläge gefallen wie:"Fahr doch morgen mit...Tobi kann auf dem langen Weg bestimmt Gesellschaft gebrauchen^^" Ich fand die Idee gar nicht so übel, da ich den Gedanken an 1600km einsame Fahrt relativ unattraktiv fand...Katharina aber gar nicht :P
Als ich am Freitag um 4 losfahren wollte bekam ich dann tatsächlich einen Anruf, ob ich denn wirklich noch Gesellschaft brauchen könnte :) Also waren die letzten concerns about travelling alone auch aus der Welt geschafft und meiner Vorfreude auf das Wochenende stand plötzlich nichts mehr im Wege...
Und das zurecht!!
Am Freitagabend sind wir dann nach knapp 5 Stunden Fahrt in Mackinaw City angekommen, wo wir im Hotel ein gratis Upgrade auf eine Zimmer mit Seeblick bekommen haben^^ ICH HABE NOCH NIE EIN UPGRADE BEKOMMEN :) Das war so ein schöner Ausblick!!! :) leider konnten wir den nicht sehr lang genießen...Samstagmorgen ging es dann, nach frisch gebackenen Waffeln, direkt weiter über die Mackinac Bridge Richtung Taquamenon Falls. Sobald wir über die Brücke gefahren waren und somit die Upper Peninsula erreicht hatten, war der Verkehr weg! In Sichtweite befanden sich zu jeder Zeit maximal 3 Autos..und man konnte wirklich weit gucken^^
Uns hat sich eine Seite der USA gezeigt, die ich hier wirklich nicht erwartet habe!
Nachdem wir uns die Wasserfälle angeguckt hatten ging es weiter Richtung Munising, was noch weiter im Norden liegt. So ca. auf halber Strecke war dann plötzlich eine Straße gesperrt, weil dort eine MUSCLECAR-AUSSTELLUNG STATT FAND!!! :) es war soooooooooooooo tolll!!!! :) Wir mussten einfach anhalten!!! Besser gesagt ich :P Katharina fand es eher amüsant, dass man sich so sehr über Autos freuen kann^^ Sie wollte viel lieber Schuhe in den Farben der Autos haben ;)
In Munising angekommen haben wir uns direkt auf den Weg zum nächsten Wasserfall gemacht und auf dem Weg dahin erst einer Schildkröte bei der Überquerung der Straße zugeguckt (da fährt kaum ein Auto lang, aber die muss natürlich genau dann über die Straße watscheln, wenn mal Rush-hour ist^^ Die kann von Glück reden, dass ich gerade mal wach war beim Fahren :P) und danach eine Mini-Schlange gesehen :) Die Eindrücke waren einfach mal überwältigend^^ Ich habe mich sofort 2 Jahre zurück und 14.000km in den Süden versetzt gefühlt ;)
Nach dem Wasserfall gings weiter zum Miners Castle, einer Felsformation an der Küste des Superior-Lakes...das Wasser war sooo wundervoll türkis!!! Und der See sah eher aus wie ein Meer...von einem Ufer auf der anderen Seite war nähmlich zu keiner Zeit eine Spur zu sehen^^
Nach so viel Sightseeing haben wir uns erstmal an den Miners Beach gelegt und 2 Stunden lang gesonnt...leider direkt neben einer 8-köpfigen Familie...das älteste Kind war vilelleicht gerade mal 12^^ Ich will ja keine Vorurteile verbreiten, aber es sieht doch ganz danach aus, als hätten die Amis deutlich mehr Spaß am Familie-Gründen als die Deutschen*
*dieser Theorie hinterliegt eine wochenlange empirische Anlayse
Am Abend haben wir dann einen Sunset-Cruise über den See mitgemacht, bei dem man sich weitere Felsformationen ansehen konnte. Die sogenannten Pictured Rocks sehen durch Mineralienauswaschungen so aus, als hätten sämtliche Maler Michigans sich an dieser Küste verewigen wollen...war schon ziemlich beeingruckend, dass die Natur so n Spaß am Malen hat :P
Sonntagmorgen sind wir dann wieder Richtung Mackinaw City gefahren, um dann von da aus dann mitm Boot nach Mackinac Island rüber zu schippern...die Insel sieht aus, als wäre sie im 19 Jahrhundert einmal bebaut und seitdem nicht mehr verändert worden :) war total schön, weil es auch keine Autos gab und die Insel dadurch einen ganz eigenen Charme bekommen hat. Leider war es mittlerweile so heiß, dass wir es zu Fuß nicht länger als 2 Stunden auf dem Eiland ausgehalten haben...es war Zeit wieder Richtung Detroit aufzubrechen :(
Nach weiteren 5 Stunden Fahrt mit eingeschobener Eispause, bei der meine letzte Eisdielenerfahrung in jeglicher Hinsicht bestätigt wurde^^, waren wir dann auch wieder in Stereotype-America angekommen...leider -.-
Das Wochenende war einfach mal der Hammer und Katharina und ich sind super miteinander klar gekommen, was die ganze Sache noch toller gemacht hat :)
Ich werde die Tage mal eine neue Bilderkategorie einfügen, um euch einen Eindruck dieses wunderschönen Trips zu verschaffen :)
Bis dahin wünsch ich euch viel Spaß beim neidisch sein ;)
Dienstag, 19. Juli 2011
Sonntag, 10. Juli 2011
Die Lösung des Rätsels ;)
Hallöchen Zusammen :)
Nachdem ihr alle fieberhaft versucht habt meine versteckte Botschaft zu dechiffrieren, hat es JESSY letzten Endes als Erste geschafft!!! Die Lösung ist: Ich bekomme Besuch!!
Herzlichen Glückwunsch Jessy!!! Du hast dir somit ein absolut einzigaritges und auf dich abgestimmtes Mitbringsel aus New York verdient!! ;)
Zum Besuch: Mitte August wird mich Alex besuchen kommen und für 10 Tage sich mal angucken, wie ich hier so lebe und die Möglichkeit nutzen, hier umsonst wohnen zu können ;)
Ansonsten habe ich im Moment leider keinen neuen Infos für euch -.- Ich habe mir nach New York mal etwas Ruhe gegönnt und bin in den Alltagstrott übergegangen...allerdings werde ich das nächste Wochenende mal wieder unterwegs sein^^ Ich habe mir vorgenommen die Upper Peninsula zu erkunden. Das ist der nördliche Teil von Michigan und soll eine wunderschöne Landschaft haben!!
Ich würde mich freuen, mal ein paar Stories aus good ol' Germany zu hören ;)
Bis denn
Nachdem ihr alle fieberhaft versucht habt meine versteckte Botschaft zu dechiffrieren, hat es JESSY letzten Endes als Erste geschafft!!! Die Lösung ist: Ich bekomme Besuch!!
Herzlichen Glückwunsch Jessy!!! Du hast dir somit ein absolut einzigaritges und auf dich abgestimmtes Mitbringsel aus New York verdient!! ;)
Zum Besuch: Mitte August wird mich Alex besuchen kommen und für 10 Tage sich mal angucken, wie ich hier so lebe und die Möglichkeit nutzen, hier umsonst wohnen zu können ;)
Ansonsten habe ich im Moment leider keinen neuen Infos für euch -.- Ich habe mir nach New York mal etwas Ruhe gegönnt und bin in den Alltagstrott übergegangen...allerdings werde ich das nächste Wochenende mal wieder unterwegs sein^^ Ich habe mir vorgenommen die Upper Peninsula zu erkunden. Das ist der nördliche Teil von Michigan und soll eine wunderschöne Landschaft haben!!
Ich würde mich freuen, mal ein paar Stories aus good ol' Germany zu hören ;)
Bis denn
Dienstag, 5. Juli 2011
New York New York :)
Good Evening Germany!
Ich entschuldige mich schonmal im Voraus für die Länge des nun folgenden Blogeintrages!! Als kleinen Ansporn zum Lesen gibt es heute den letzten Teil des Rätseldreiteilers ;)
Zur Info: das Rätsel wurde bereits 3mal gelöst :)allerdings hatten die besagten Dechiffrier-Experten gewisse Vorkenntnisse, die Ihnen das Lösen des Rätsels erleichterten. Daher ist das Mitbringsel aus New York immernoch zu haben ;)
Ich bin seit gestern Abend wieder zurück aus New York und ich muss sagen ES WAR DER HAMMER!!!! :)
Ich habe in den 62 Stunden, die ich in der Stadt war, versucht, soviel wie nur möglich zu sehen und zu unternehmen, ohne dabei vollkommen durchzudrehen :D
Ich starte mal am Freitag:
Nachdem unser Flieger 2 1/2Stunden zu spat angekommen war, sind wir (Jens und ich) mit dem Bus Richtung Manhattan gefahren und mussten in Harlem um 22Uhr zur Subway Station laufen, um zu unserem Hotel zu kommen...diese 10 Minuten in Harlem haben schon so einige Klischees erfüllt :P
Am “Abend” sind wir dann noch zum Times Square gefahren…das war dermaßen überwältigend, dass ich mich erstmal ne Minute überhaupt nicht bewegen konnte :D Alles so groß und hell und bunt :D
Unser Hotel selbst war auch echt super (mit Blick auf den Hudson river)!! Vom Eingang waren es genau 10m bis zum Broadway und ca. 500m bis zum Central Park :) Das haben wir am Samstag Morgen auch direkt mal genutzt und sind (um noch ein Klischee zu erfüllen) joggen gegangen^^
Es ist kaum zu glauben aber im Park selbst hört man geradezu NICHTS mehr von der Stadt! Nur die Vög’lein twittern ;)
Danach gings mit der Fähre zur Statue of Liberty und Ellis Island (nach einer Wartezeit von gerademal 30min^^). Lady Liberty ist ja schon ne Große :) Aber als aller Erstes ist mir aufgefallen, wie gut ernährt die Dame ist :D Und ziemlich kurze Stampfer hat sie…aber sie steht sich ja auch schon seit 125 Jahren die Beine in den Bauch^^
Nach einem Spaziergang durch Downtown, durch die Wallstreet und vorbei am Ground Zero, auf dem gerade das neue One World Trade Center gebaut wird, haben wir das Intrepid Sea, Air and Space Museum angesteuert…das ist dieser Flugzeugträger aus dem 2. Weltkrieg, auf dem Will Smith in I am Legend Golf spielt^^ War schon ziemlich beeindruckend: So ein großes Boot und so wenig Platz für die Leute, die darauf leben mussten^^
Auf der anschließenden Sightseeing Bootstour rund um Manhattan sind Jens und ich dann nacheinander weggepennt, als wir den Norden Manhattans erreicht hatten :P
Nachts haben wir uns dann noch den Blick über New York vom Empire State Building gegönnt…awesome!!! :)
Der Sonntag startete eher dürftig mit einem Gewitter direkt über Manhattan Um uns herum sind regelmäßig die Alarmanlagen der Autos angesprungen, weil die Erschütterungen der Blitze so extreme waren!! Der ganze Sonntag war dann leider sehr verregnet und wurde somit zum Indoortag erklärt. Auf dem Plan standen Grand Central Station, Museum of Mondern Art, Harry Potter Exhibition, das Planet Hollywood am Times Square und Abends das McGee’s (die Vorbildkneipe für das MacLaren’s in How I met your Mother :) )
Die Punkte wurden mit moderaten Erholungspausen für meinen Mitreisenden chronologisch angelaufen und beäugt…ich muss dazu sagen Jens ist etwas älter als ich und hat sich wirklich gut geschlagen :P
An dem Sonntag gab es dann ziemlich genau eine regenfreie Stunde, in der wir uns kurzerhand entschlossen uns New York auch nochmal im Tageslicht von oben anzuschauen…also gings rauf aufs Rockefeller Center…warten mussten wir natürlich nicht, weil sich keiner an so einem Tag da anstellen mag :P
Schön war das :)
Den Montag ließen wir dann mal ganz ruhig mit einem abschließenden Spaziergang durch den Zentralpark angehen, bevor es dann 900 Fotos später wieder mit Bus und Bahn zum Flughafen ging…;)
Achso, als Tipp zum Rätsel:
Solltet ihr immernoch absolute keine Ahnung haben wovon ich hier eigentlich die ganze Zeit rede, dann könnte das an der Schriftgröße liegen…Size does matter ;)
Abonnieren
Posts (Atom)