Hallo :)
wie im letzten Post schon angekündigt hatte ich drüber nachgedacht das vergangene Wochenende mal dafür zu nutzen, um mir die schönen Seiten des Staates Michigan zu gemüte zu führen...ja..das hab ich dann auch gemacht^^
Am Mittwoch noch fix die Hotels gebucht gings dann am Freitagnachmittag auch schon los...ach nee...ich muss vorher noch was von Donnerstag erzählen:
Donnerstagabend war ich mit Rainer (meinem Arbeitskollegen) und Verena (seiner Freundin) noch im Red Ox um dort die neue Praktikantin (Katharina) einer anderen hier ansässigen Firma (bei der Verena arbeitet ;)) aus Deutschland zu empfangen. Der Abend war ziemlich witzig und spaßeshalber sind dann sollche Vorschläge gefallen wie:"Fahr doch morgen mit...Tobi kann auf dem langen Weg bestimmt Gesellschaft gebrauchen^^" Ich fand die Idee gar nicht so übel, da ich den Gedanken an 1600km einsame Fahrt relativ unattraktiv fand...Katharina aber gar nicht :P
Als ich am Freitag um 4 losfahren wollte bekam ich dann tatsächlich einen Anruf, ob ich denn wirklich noch Gesellschaft brauchen könnte :) Also waren die letzten concerns about travelling alone auch aus der Welt geschafft und meiner Vorfreude auf das Wochenende stand plötzlich nichts mehr im Wege...
Und das zurecht!!
Am Freitagabend sind wir dann nach knapp 5 Stunden Fahrt in Mackinaw City angekommen, wo wir im Hotel ein gratis Upgrade auf eine Zimmer mit Seeblick bekommen haben^^ ICH HABE NOCH NIE EIN UPGRADE BEKOMMEN :) Das war so ein schöner Ausblick!!! :) leider konnten wir den nicht sehr lang genießen...Samstagmorgen ging es dann, nach frisch gebackenen Waffeln, direkt weiter über die Mackinac Bridge Richtung Taquamenon Falls. Sobald wir über die Brücke gefahren waren und somit die Upper Peninsula erreicht hatten, war der Verkehr weg! In Sichtweite befanden sich zu jeder Zeit maximal 3 Autos..und man konnte wirklich weit gucken^^
Uns hat sich eine Seite der USA gezeigt, die ich hier wirklich nicht erwartet habe!
Nachdem wir uns die Wasserfälle angeguckt hatten ging es weiter Richtung Munising, was noch weiter im Norden liegt. So ca. auf halber Strecke war dann plötzlich eine Straße gesperrt, weil dort eine MUSCLECAR-AUSSTELLUNG STATT FAND!!! :) es war soooooooooooooo tolll!!!! :) Wir mussten einfach anhalten!!! Besser gesagt ich :P Katharina fand es eher amüsant, dass man sich so sehr über Autos freuen kann^^ Sie wollte viel lieber Schuhe in den Farben der Autos haben ;)
In Munising angekommen haben wir uns direkt auf den Weg zum nächsten Wasserfall gemacht und auf dem Weg dahin erst einer Schildkröte bei der Überquerung der Straße zugeguckt (da fährt kaum ein Auto lang, aber die muss natürlich genau dann über die Straße watscheln, wenn mal Rush-hour ist^^ Die kann von Glück reden, dass ich gerade mal wach war beim Fahren :P) und danach eine Mini-Schlange gesehen :) Die Eindrücke waren einfach mal überwältigend^^ Ich habe mich sofort 2 Jahre zurück und 14.000km in den Süden versetzt gefühlt ;)
Nach dem Wasserfall gings weiter zum Miners Castle, einer Felsformation an der Küste des Superior-Lakes...das Wasser war sooo wundervoll türkis!!! Und der See sah eher aus wie ein Meer...von einem Ufer auf der anderen Seite war nähmlich zu keiner Zeit eine Spur zu sehen^^
Nach so viel Sightseeing haben wir uns erstmal an den Miners Beach gelegt und 2 Stunden lang gesonnt...leider direkt neben einer 8-köpfigen Familie...das älteste Kind war vilelleicht gerade mal 12^^ Ich will ja keine Vorurteile verbreiten, aber es sieht doch ganz danach aus, als hätten die Amis deutlich mehr Spaß am Familie-Gründen als die Deutschen*
*dieser Theorie hinterliegt eine wochenlange empirische Anlayse
Am Abend haben wir dann einen Sunset-Cruise über den See mitgemacht, bei dem man sich weitere Felsformationen ansehen konnte. Die sogenannten Pictured Rocks sehen durch Mineralienauswaschungen so aus, als hätten sämtliche Maler Michigans sich an dieser Küste verewigen wollen...war schon ziemlich beeingruckend, dass die Natur so n Spaß am Malen hat :P
Sonntagmorgen sind wir dann wieder Richtung Mackinaw City gefahren, um dann von da aus dann mitm Boot nach Mackinac Island rüber zu schippern...die Insel sieht aus, als wäre sie im 19 Jahrhundert einmal bebaut und seitdem nicht mehr verändert worden :) war total schön, weil es auch keine Autos gab und die Insel dadurch einen ganz eigenen Charme bekommen hat. Leider war es mittlerweile so heiß, dass wir es zu Fuß nicht länger als 2 Stunden auf dem Eiland ausgehalten haben...es war Zeit wieder Richtung Detroit aufzubrechen :(
Nach weiteren 5 Stunden Fahrt mit eingeschobener Eispause, bei der meine letzte Eisdielenerfahrung in jeglicher Hinsicht bestätigt wurde^^, waren wir dann auch wieder in Stereotype-America angekommen...leider -.-
Das Wochenende war einfach mal der Hammer und Katharina und ich sind super miteinander klar gekommen, was die ganze Sache noch toller gemacht hat :)
Ich werde die Tage mal eine neue Bilderkategorie einfügen, um euch einen Eindruck dieses wunderschönen Trips zu verschaffen :)
Bis dahin wünsch ich euch viel Spaß beim neidisch sein ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen