Montag, 26. September 2011

Alles hat ein Ende nur mein Blog hat zwei ;)

Hey Folks ;)

wie ihr festgestellt habt, ist aus dem Vorhaben, direkt am nächsten Tag einen weiteren Blogeintrag zu schreiben, ÜBERRASCHENDERWEISE nichts geworden^^
Die letzten Tage in Amerika habe ich dann doch lieber außerhalb des Hotelzimmers verbracht und kam somit nicht mehr zum Schreiben...allerdigns habe ich sonst ja auch immer nur Rückblicke von meinen Reisen geschrieben und keine Zwischenberichte ;)

Ich bin seit ca. einer Woche wieder im Heimatland und so gaanz habe ich mich immernoch nicht wieder daran gewöhnt^^ Somit ist das Abenteuer USA 2011 quasi schon zuende :(
Aber weil so schön war, verpasse ich meinem Blog zum Abschluss nochmal ZWEI finale Einträge!!! :)

Wie im letzten Eintrag schon erwähnt, hatte ich in den letzten beiden Wochen meines USA Aufenthaltes das Vergnügen, die Anwesenheit meiner Geschwister Tabea und Benny genießen zu dürfen ;)
 Ich bin am 02.09. von Detroit nach Los Angeles geflogen um mich da mit den Beiden zu treffen und die Stadt der Engel mal genauer in Augenschein zu nehmen^^
Wir hatten uns vorab schon einen Mietwagen (habe mal wieder einen Neuwagen bekommen :D ) gebucht und haben dann direkt am ersten Tag mit dem Auto einfach mal die Stadt durchpflügt. Wir haben ziemlich schnell gemerkt, dass LA tatsächlich so aussieht, wie in den zahlreichen Hollywoodstreifen, die wir nur zu gut kennen :D
Wir haben uns erst mal den Venice Beach angeschaut und waren doch ziemlich überrascht, dass die Parkgebühren mit einem Dollar pro Stunde echt im Rahmen liegen^^
Nach einem Spaziergang über den Santa Monica Pier und schon lässig 100 Fotos ging es dann Richtung Norden, Richtung Hollywood!!! :)
Es ist ein interessantes Erlebnis Straßen wieder zu erkennen, in denen man NOCH NIE zuvor war :D
Natürlich wollten wir dann auch direkt zum Hollywood-Sign hochfahren und mussten dann ziemlich schnell feststellen, dass das gar nicht mal so einfach ist^^ aber nach ca. einer Stunde herumirren in den Hollywood Hills, sind wir dann hierher gekommen:



Einen Tag später habe ich Benny und Tabea erst mal gezeigt, wie gut sich Amerika doch zum shoppen eignet…ich denke ich konnte sie überzeugen ;)

Am Montag darauf sind wir mal wieder unserer Neugier nach Filmschauplätzen gefolgt und haben die Universal Studios besucht. Grundsätzlich ziemlich vergleichbar mit dem Moviepark Germany, allerdings ist eben auch die Tour durch die tatsächlichen Filmstudios mit dabei und das war mal wirklich cool!!! Wir sind durch die Wisteria Lane gefahren, wo sagar:) gerade eine Folge von Desperate Housewives gedreht wurde…man konnte leider keine Darsteller sehen, aber die Dekoration der Häuser lies vermuten, dass wohl gerade die Halloween Folge gedreht wurde ;)
Die folgenden Tage waren eine alternierende Kombination aus Sightseeing, Shopping und:PFreizeitparkbesuch, gekrönt vom Laguna Beach südlich von LA, wo ich mir allerdings ganz übel die Schultern verbrannt habe, obwohl wir nicht mal zwei Stunden in der Sonne gelegen haben^^ Aber so ganz ohne amerikanischen Sonnenbrand konnte ich ja auch nicht wieder abreisen ;)
LA war wirklich super!!! Tabea und Benny konnten mal einen richtig guten Eindruck vom American Way of Life bekommen…aber was auf Los Angeles folgte, kannte ich so bisher auch noch nicht^^

Montag, 12. September 2011

Looong time ago^^

Hey Guys,

wie ihr vermutlich festgestellt habt, ist der Blog leider ein wenig in Vergessenheit geraten -.-
Mittlerweile bin ich aus Detroit schon abgereist...mein Praktikum ist zuende :(
Ich werde euch aber trotzdem noch von meiner letzten Reise WÄHREND der Detroit-Zeit berichten:

Vom 26.08. bis zum 28.08. habe ich mit Katharina DIE Stadt hier besucht: Chicago :)
Ich war ja sooo begeistert, dass eine Großstadt so wunderschön sein kann^^

Wir sind am Freitag nach der Arbeit direkt losgefahren und nach ca. 5 Stunden Fahrt am Crowne Plaza angekommen :) wir haben dann direkt mal festgestellt, dass man aus unserem Hotelzimmer einen super Blick auf den Willistower (ehem. Searstower) hat :) Abends haben wir uns dann mit ein paar Studenten aus Paderborn verabredet, die zufällig auch in der Stadt waren :D So klein ist die Welt mal wieder :P

Den Samstagmorgen haben wir dann genutzt um uns den Navipier anzuschauen und Katharina hatte, man mag es kaum glauben, ihre Riesenradpremiere :P Der Wind hat zwar klar gemacht, warum man Chicago auch Windy-City nennt, aber sonst hatten wir mal wieder unfassbares Glück mit dem Wetter...wie eigentlich immer :P
Für Forrest Gump Kenner: Danach haben wir noch in der Bubba Gump Shrimp Co. gegessen ;) wir hatten Shrimps gebacken, Shirmps mit Zitrone, Shrimps in Knoblauch..ja...ich glaube das wars ;)

Anders als die meisten leute in Chicago sind wir dann NICHT auf den Willistower gegangen, um uns die Stadt von Oben anzuschauen (ich finda ja sowieso man sollte nicht auf DAS Gebäude gehen um Fotos von einer Stadt zu machen, weil dann DAS gebäude auf den Fotos fehlt^^), sondern haben uns am Fahrstuhl des Hancocktowers angestellt....und zwar fürs Restaurant in 95. Stockwerk :D
Nach gerade mal 30sec. Wartezeit (die Fahrstuhlfahrt mit einbezogen^^) saßen wir an einem Tisch DIREKT am Fenster und hatten eine awesome Aussicht!!

Wir haben uns dann nachmittags um 3pm jeder einen Cocktail gegönnt und sind danach nochmal rumgelaufen, um noch Fotos aus anderen Perspektiven zu bekommen...
Nach weiterem Sightseeing haben wir uns in dem Milleniumpark umgeschaut und totaal coole Fotos von der Bean gemacht ;)


Im Milleniumpark gibt es eine Freilichtbühne auf der das ganze Jahr hindurch UMSONST Programme aufgeführt werden!! Wir haben uns an dem Abend eine Tanzaufführung angeschaut mit Balletttänzern aus Chicago und New York und noch ein paar Andere...somit hatte ich dann an diesem Wochenende auch eine Premiere ;) Und ich war wirklich ziemlich beeindruckt!!!
Samstagabend haben wir wieder mit den anderen Studenten abgeschlossen...beim Feuerwerk überm Navipier und gemütlichen Bierchen in einer Bar^^ :)
Am letzten Tag unseres Trips haben wir mal so richtig amerikanisch gefrühstückt...das war lecker!! :) Es war leider so lecker, dass ich es mal wieder nicht geschafft habe, vorher ein Bild vom Teller zu machen -.- Aber wenn man sich ein typisches amerikanische Frühstück mit scrambled Eggs, Bacon, Pancakes und Sausages vorstellt ist auch kein Bild mehr notwenig ;)

Wie das bei Katharina und mir so üblich ist, sind wir danach noch ins Museum of Contemporary Art gegangen und haben uns kulturell mal wieder etwas weitergebildet ;)
Leider war das Wochenende dann auch schon wieder vorbei und wir mussten zurück nach Detroit, wo ich dann meine letzte Woche des Praktikums angefangen und überaus erfolgreich abschließen konnte :)
Ich war ja schon ziemlich erleichtert, dass ich neben der ganzen Reiserei auch meinen Soll erfüllen konnte :)

Im Moment bin ich mit zweien meiner Geschwister im Wilden Westen der USA unterwegs um meinen Amerikaaufenthalt perfekt abzurunden...aber davon schreibe ich (hoffentlich) morgen etwas mehr ;)

Bis denn