Montag, 26. September 2011

Alles hat ein Ende nur mein Blog hat zwei ;)

Hey Folks ;)

wie ihr festgestellt habt, ist aus dem Vorhaben, direkt am nächsten Tag einen weiteren Blogeintrag zu schreiben, ÜBERRASCHENDERWEISE nichts geworden^^
Die letzten Tage in Amerika habe ich dann doch lieber außerhalb des Hotelzimmers verbracht und kam somit nicht mehr zum Schreiben...allerdigns habe ich sonst ja auch immer nur Rückblicke von meinen Reisen geschrieben und keine Zwischenberichte ;)

Ich bin seit ca. einer Woche wieder im Heimatland und so gaanz habe ich mich immernoch nicht wieder daran gewöhnt^^ Somit ist das Abenteuer USA 2011 quasi schon zuende :(
Aber weil so schön war, verpasse ich meinem Blog zum Abschluss nochmal ZWEI finale Einträge!!! :)

Wie im letzten Eintrag schon erwähnt, hatte ich in den letzten beiden Wochen meines USA Aufenthaltes das Vergnügen, die Anwesenheit meiner Geschwister Tabea und Benny genießen zu dürfen ;)
 Ich bin am 02.09. von Detroit nach Los Angeles geflogen um mich da mit den Beiden zu treffen und die Stadt der Engel mal genauer in Augenschein zu nehmen^^
Wir hatten uns vorab schon einen Mietwagen (habe mal wieder einen Neuwagen bekommen :D ) gebucht und haben dann direkt am ersten Tag mit dem Auto einfach mal die Stadt durchpflügt. Wir haben ziemlich schnell gemerkt, dass LA tatsächlich so aussieht, wie in den zahlreichen Hollywoodstreifen, die wir nur zu gut kennen :D
Wir haben uns erst mal den Venice Beach angeschaut und waren doch ziemlich überrascht, dass die Parkgebühren mit einem Dollar pro Stunde echt im Rahmen liegen^^
Nach einem Spaziergang über den Santa Monica Pier und schon lässig 100 Fotos ging es dann Richtung Norden, Richtung Hollywood!!! :)
Es ist ein interessantes Erlebnis Straßen wieder zu erkennen, in denen man NOCH NIE zuvor war :D
Natürlich wollten wir dann auch direkt zum Hollywood-Sign hochfahren und mussten dann ziemlich schnell feststellen, dass das gar nicht mal so einfach ist^^ aber nach ca. einer Stunde herumirren in den Hollywood Hills, sind wir dann hierher gekommen:



Einen Tag später habe ich Benny und Tabea erst mal gezeigt, wie gut sich Amerika doch zum shoppen eignet…ich denke ich konnte sie überzeugen ;)

Am Montag darauf sind wir mal wieder unserer Neugier nach Filmschauplätzen gefolgt und haben die Universal Studios besucht. Grundsätzlich ziemlich vergleichbar mit dem Moviepark Germany, allerdings ist eben auch die Tour durch die tatsächlichen Filmstudios mit dabei und das war mal wirklich cool!!! Wir sind durch die Wisteria Lane gefahren, wo sagar:) gerade eine Folge von Desperate Housewives gedreht wurde…man konnte leider keine Darsteller sehen, aber die Dekoration der Häuser lies vermuten, dass wohl gerade die Halloween Folge gedreht wurde ;)
Die folgenden Tage waren eine alternierende Kombination aus Sightseeing, Shopping und:PFreizeitparkbesuch, gekrönt vom Laguna Beach südlich von LA, wo ich mir allerdings ganz übel die Schultern verbrannt habe, obwohl wir nicht mal zwei Stunden in der Sonne gelegen haben^^ Aber so ganz ohne amerikanischen Sonnenbrand konnte ich ja auch nicht wieder abreisen ;)
LA war wirklich super!!! Tabea und Benny konnten mal einen richtig guten Eindruck vom American Way of Life bekommen…aber was auf Los Angeles folgte, kannte ich so bisher auch noch nicht^^

Montag, 12. September 2011

Looong time ago^^

Hey Guys,

wie ihr vermutlich festgestellt habt, ist der Blog leider ein wenig in Vergessenheit geraten -.-
Mittlerweile bin ich aus Detroit schon abgereist...mein Praktikum ist zuende :(
Ich werde euch aber trotzdem noch von meiner letzten Reise WÄHREND der Detroit-Zeit berichten:

Vom 26.08. bis zum 28.08. habe ich mit Katharina DIE Stadt hier besucht: Chicago :)
Ich war ja sooo begeistert, dass eine Großstadt so wunderschön sein kann^^

Wir sind am Freitag nach der Arbeit direkt losgefahren und nach ca. 5 Stunden Fahrt am Crowne Plaza angekommen :) wir haben dann direkt mal festgestellt, dass man aus unserem Hotelzimmer einen super Blick auf den Willistower (ehem. Searstower) hat :) Abends haben wir uns dann mit ein paar Studenten aus Paderborn verabredet, die zufällig auch in der Stadt waren :D So klein ist die Welt mal wieder :P

Den Samstagmorgen haben wir dann genutzt um uns den Navipier anzuschauen und Katharina hatte, man mag es kaum glauben, ihre Riesenradpremiere :P Der Wind hat zwar klar gemacht, warum man Chicago auch Windy-City nennt, aber sonst hatten wir mal wieder unfassbares Glück mit dem Wetter...wie eigentlich immer :P
Für Forrest Gump Kenner: Danach haben wir noch in der Bubba Gump Shrimp Co. gegessen ;) wir hatten Shrimps gebacken, Shirmps mit Zitrone, Shrimps in Knoblauch..ja...ich glaube das wars ;)

Anders als die meisten leute in Chicago sind wir dann NICHT auf den Willistower gegangen, um uns die Stadt von Oben anzuschauen (ich finda ja sowieso man sollte nicht auf DAS Gebäude gehen um Fotos von einer Stadt zu machen, weil dann DAS gebäude auf den Fotos fehlt^^), sondern haben uns am Fahrstuhl des Hancocktowers angestellt....und zwar fürs Restaurant in 95. Stockwerk :D
Nach gerade mal 30sec. Wartezeit (die Fahrstuhlfahrt mit einbezogen^^) saßen wir an einem Tisch DIREKT am Fenster und hatten eine awesome Aussicht!!

Wir haben uns dann nachmittags um 3pm jeder einen Cocktail gegönnt und sind danach nochmal rumgelaufen, um noch Fotos aus anderen Perspektiven zu bekommen...
Nach weiterem Sightseeing haben wir uns in dem Milleniumpark umgeschaut und totaal coole Fotos von der Bean gemacht ;)


Im Milleniumpark gibt es eine Freilichtbühne auf der das ganze Jahr hindurch UMSONST Programme aufgeführt werden!! Wir haben uns an dem Abend eine Tanzaufführung angeschaut mit Balletttänzern aus Chicago und New York und noch ein paar Andere...somit hatte ich dann an diesem Wochenende auch eine Premiere ;) Und ich war wirklich ziemlich beeindruckt!!!
Samstagabend haben wir wieder mit den anderen Studenten abgeschlossen...beim Feuerwerk überm Navipier und gemütlichen Bierchen in einer Bar^^ :)
Am letzten Tag unseres Trips haben wir mal so richtig amerikanisch gefrühstückt...das war lecker!! :) Es war leider so lecker, dass ich es mal wieder nicht geschafft habe, vorher ein Bild vom Teller zu machen -.- Aber wenn man sich ein typisches amerikanische Frühstück mit scrambled Eggs, Bacon, Pancakes und Sausages vorstellt ist auch kein Bild mehr notwenig ;)

Wie das bei Katharina und mir so üblich ist, sind wir danach noch ins Museum of Contemporary Art gegangen und haben uns kulturell mal wieder etwas weitergebildet ;)
Leider war das Wochenende dann auch schon wieder vorbei und wir mussten zurück nach Detroit, wo ich dann meine letzte Woche des Praktikums angefangen und überaus erfolgreich abschließen konnte :)
Ich war ja schon ziemlich erleichtert, dass ich neben der ganzen Reiserei auch meinen Soll erfüllen konnte :)

Im Moment bin ich mit zweien meiner Geschwister im Wilden Westen der USA unterwegs um meinen Amerikaaufenthalt perfekt abzurunden...aber davon schreibe ich (hoffentlich) morgen etwas mehr ;)

Bis denn

Montag, 22. August 2011

Postkarte zum Selbstdrucken

Da ich ansich wirklich nicht der Typ zum Kartenschreiben bin, so manche Leute sich aber aus tiefstem Herzen eine gewünscht haben, versuche ich jetzt hier mal allen gerecht zu werden :P





Kartenoption 1:

















Kartenoption 2:

















Kartenoption 3:


Montag, 1. August 2011

Dichter wie Goethe, trotz Dry County!

Lang war die Zeit, da schrieb ich nicht,
Drum kommt hier jetzt mal ein Gedicht:

Es stand ein Trip mal wieder an,
Nach 14 Tagen Ruh',
Am Freitag dann, 2 Frau, 4 Mann,
2 Autos und sieh zu.

Für uns war klar, nach Nashville gings,
Das war uns ein Anliegen,
Schnell stellt' sich raus, beim Wetter hings,
Doch das konnt' sich noch biegen.

Spät angekommen in La Grange,
War uns nach einem Bier,
Wir suchten lang within big range,
Doch Bier war keines hier!

"Dry County" schimpft sich diese Lage,
Kein Alkohol im Ort,
"Im Ernst?" war darauf unsre Frage,
Da wollt der Jens schnell fort.

Am nächsten Morgen dann der Ausgleich,
Jack Daniel's war das Ziel,
Doch nur die Führung war erfolgreich,
Zu trinken gabs nicht viel.

Der Nashville-Abend startete,
Im Demo's mit nem BIER*,
Nachdem man etwas wartete,
bekam man auch sein STEAK*.
*das passt mindestens genau so gut zusammen wie ein Reim^^

Am Broadway, dem Zentrum von Nashville,
gab es unendlich Bars,
Das Volk war manchmal etwas schrill.
Wir hatten unsren Spaß.

Die Tootsie's Bar empfahl man mir,
Uns zogs da auch gleich rein,
2 Country Bands und noch was Bier,
so kanns in Nashville sein.

Am Sonntagmorgen, Frühstückszeit,
Und wo war auch schon klar,
Die Pancake Pantry war nicht weit,
Und macht das wunderbar!

Das Parthenon in some kind of haste,
Kurz vor der Abfahrt beschaut,
Von Griechenland per Copy-and-Paste,
Ein William hats nachgebaut.

Die Mammoth Cave bei Bowling Green,
dreihundert Meilen Gänge,
war weniger ein Must-Have-Seen,
Trotz der enormen Länge.

2 Megameter in den Reifen,
musst es dann auch sein,
Ehrlich gesagt: Die Knochen pfeifen,
Doch wir sind wieder heim.


Dienstag, 19. Juli 2011

Spontan ist inn ;)

Hallo :)

wie im letzten Post schon angekündigt hatte ich drüber nachgedacht das vergangene Wochenende mal dafür zu nutzen, um mir die schönen Seiten des Staates Michigan zu gemüte zu führen...ja..das hab ich dann auch gemacht^^

Am Mittwoch noch fix die Hotels gebucht gings dann am Freitagnachmittag auch schon los...ach nee...ich muss vorher noch was von Donnerstag erzählen:
Donnerstagabend war ich mit Rainer (meinem Arbeitskollegen) und Verena (seiner Freundin) noch im Red Ox um dort die neue Praktikantin (Katharina) einer anderen hier ansässigen Firma (bei der Verena arbeitet ;)) aus Deutschland zu empfangen. Der Abend war ziemlich witzig und spaßeshalber sind dann sollche Vorschläge gefallen wie:"Fahr doch morgen mit...Tobi kann auf dem langen Weg bestimmt Gesellschaft gebrauchen^^" Ich fand die Idee gar nicht so übel, da ich den Gedanken an 1600km einsame Fahrt relativ unattraktiv fand...Katharina aber gar nicht :P
Als ich am Freitag um 4 losfahren wollte bekam ich dann tatsächlich einen Anruf, ob ich denn wirklich noch Gesellschaft brauchen könnte :) Also waren die letzten concerns about travelling alone auch aus der Welt geschafft und meiner Vorfreude auf das Wochenende stand plötzlich nichts mehr im Wege...

Und das zurecht!!
Am Freitagabend sind wir dann nach knapp 5 Stunden Fahrt in Mackinaw City angekommen, wo wir im Hotel ein gratis Upgrade auf eine Zimmer mit Seeblick bekommen haben^^ ICH HABE NOCH NIE EIN UPGRADE  BEKOMMEN :) Das war so ein schöner Ausblick!!! :) leider konnten wir den nicht sehr lang genießen...Samstagmorgen ging es dann, nach frisch gebackenen Waffeln, direkt weiter über die Mackinac Bridge Richtung Taquamenon Falls. Sobald wir über die Brücke gefahren waren und somit die Upper Peninsula erreicht hatten, war der Verkehr weg! In Sichtweite befanden sich zu jeder Zeit maximal 3 Autos..und man konnte wirklich weit gucken^^
Uns hat sich eine Seite der USA gezeigt, die ich hier wirklich nicht erwartet habe!
Nachdem wir uns die Wasserfälle angeguckt hatten ging es weiter Richtung Munising, was noch weiter im Norden liegt. So ca. auf halber Strecke war dann plötzlich eine Straße gesperrt, weil dort eine MUSCLECAR-AUSSTELLUNG STATT FAND!!! :) es war soooooooooooooo tolll!!!! :) Wir mussten einfach anhalten!!! Besser gesagt ich :P Katharina fand es eher amüsant, dass man sich so sehr über Autos freuen kann^^ Sie wollte viel lieber Schuhe in den Farben der Autos haben ;)

In Munising angekommen haben wir uns direkt auf den Weg zum nächsten Wasserfall gemacht und auf dem Weg dahin erst einer Schildkröte bei der Überquerung der Straße zugeguckt (da fährt kaum ein Auto lang, aber die muss natürlich genau dann über die Straße watscheln, wenn mal Rush-hour ist^^ Die kann von Glück reden, dass ich gerade mal wach war beim Fahren :P) und danach eine Mini-Schlange gesehen :) Die Eindrücke waren einfach mal überwältigend^^ Ich habe mich sofort 2 Jahre zurück und 14.000km in den Süden versetzt gefühlt ;)
Nach dem Wasserfall gings weiter zum Miners Castle, einer Felsformation an der Küste des Superior-Lakes...das Wasser war sooo wundervoll türkis!!! Und der See sah eher aus wie ein Meer...von einem Ufer auf der anderen Seite war nähmlich zu keiner Zeit eine Spur zu sehen^^
Nach so viel Sightseeing haben wir uns erstmal an den Miners Beach gelegt und 2 Stunden lang gesonnt...leider direkt neben einer 8-köpfigen Familie...das älteste Kind war vilelleicht gerade mal 12^^ Ich will ja keine Vorurteile verbreiten, aber es sieht doch ganz danach aus, als hätten die Amis deutlich mehr Spaß am Familie-Gründen als die Deutschen*
 *dieser Theorie hinterliegt eine wochenlange empirische Anlayse

Am Abend haben wir dann einen Sunset-Cruise über den See mitgemacht, bei dem man sich weitere Felsformationen ansehen konnte. Die sogenannten Pictured Rocks sehen durch Mineralienauswaschungen so aus, als hätten sämtliche Maler Michigans sich an dieser Küste verewigen wollen...war schon ziemlich beeingruckend, dass die Natur so n Spaß am Malen hat :P

Sonntagmorgen sind wir dann wieder Richtung Mackinaw City gefahren, um dann von da aus dann mitm Boot nach Mackinac Island rüber zu schippern...die Insel sieht aus, als wäre sie im 19 Jahrhundert einmal bebaut und seitdem nicht mehr verändert worden :) war total schön, weil es auch keine Autos gab und die Insel dadurch einen ganz eigenen Charme bekommen hat. Leider war es mittlerweile so heiß, dass wir es zu Fuß nicht länger als 2 Stunden auf dem Eiland ausgehalten haben...es war Zeit wieder Richtung Detroit aufzubrechen :(
Nach weiteren 5 Stunden Fahrt mit eingeschobener Eispause, bei der meine letzte Eisdielenerfahrung in jeglicher Hinsicht bestätigt wurde^^, waren wir dann auch wieder in Stereotype-America angekommen...leider -.-


Das Wochenende war einfach mal der Hammer und Katharina und ich sind super miteinander klar gekommen, was die ganze Sache noch toller gemacht hat :)

Ich werde die Tage mal eine neue Bilderkategorie einfügen, um euch einen Eindruck dieses wunderschönen Trips zu verschaffen :)


Bis dahin wünsch ich euch viel Spaß beim neidisch sein ;)

Sonntag, 10. Juli 2011

Die Lösung des Rätsels ;)

Hallöchen Zusammen :)

Nachdem ihr alle fieberhaft versucht habt meine versteckte Botschaft zu dechiffrieren, hat es JESSY letzten Endes als Erste geschafft!!! Die Lösung ist: Ich bekomme Besuch!!
Herzlichen Glückwunsch Jessy!!! Du hast dir somit ein absolut einzigaritges und auf dich abgestimmtes Mitbringsel aus New York verdient!! ;)  
Zum Besuch: Mitte August wird mich Alex besuchen kommen und für 10 Tage sich mal angucken, wie ich hier so lebe und die Möglichkeit nutzen, hier umsonst wohnen zu können ;)
Ansonsten habe ich im Moment leider keinen neuen Infos für euch -.- Ich habe mir nach New York mal etwas Ruhe gegönnt und bin in den Alltagstrott übergegangen...allerdings werde ich das nächste Wochenende mal wieder unterwegs sein^^ Ich habe mir vorgenommen die Upper Peninsula zu erkunden. Das ist der nördliche Teil von Michigan und soll eine wunderschöne Landschaft haben!!

Ich würde mich freuen, mal ein paar Stories aus good ol' Germany zu hören ;)

Bis denn

Dienstag, 5. Juli 2011

New York New York :)

Good Evening Germany!

Ich entschuldige mich schonmal im Voraus für die Länge des nun folgenden Blogeintrages!! Als kleinen Ansporn zum Lesen gibt es heute den letzten Teil des Rätseldreiteilers ;)
Zur Info: das Rätsel wurde bereits 3mal gelöst :)allerdings hatten die besagten Dechiffrier-Experten gewisse Vorkenntnisse, die Ihnen das Lösen des Rätsels erleichterten. Daher ist das Mitbringsel aus New York immernoch zu haben ;)

Ich bin seit gestern Abend wieder zurück aus New York und ich muss sagen ES WAR DER HAMMER!!!! :)
Ich habe in den 62 Stunden, die ich in der Stadt war, versucht, soviel wie nur möglich zu sehen und zu unternehmen, ohne dabei vollkommen durchzudrehen :D
Ich starte mal am Freitag:
Nachdem unser Flieger 2 1/2Stunden zu spat angekommen war, sind wir (Jens und ich) mit dem Bus Richtung Manhattan gefahren und mussten in Harlem um 22Uhr zur Subway Station laufen, um zu unserem Hotel zu kommen...diese 10 Minuten in Harlem haben schon so einige Klischees erfüllt :P
Am “Abend” sind wir dann noch zum Times Square gefahren…das war dermaßen überwältigend, dass ich mich erstmal ne Minute überhaupt nicht bewegen konnte :D Alles so groß und hell und bunt :D
Unser Hotel selbst war auch echt super (mit Blick auf den Hudson river)!! Vom Eingang waren es genau 10m bis zum Broadway und ca. 500m bis zum Central Park :) Das haben wir am Samstag Morgen auch direkt mal genutzt und sind (um noch ein Klischee zu erfüllen) joggen gegangen^^
Es ist kaum zu glauben aber im Park selbst hört man geradezu NICHTS mehr von der Stadt! Nur die Vög’lein twittern ;)
Danach gings mit der Fähre zur Statue of Liberty und Ellis Island (nach einer Wartezeit von gerademal 30min^^). Lady Liberty ist ja schon ne Große :) Aber als aller Erstes ist mir aufgefallen, wie gut ernährt die Dame ist :D Und ziemlich kurze Stampfer hat sie…aber sie steht sich ja auch schon seit 125 Jahren die Beine in den Bauch^^

Nach einem Spaziergang durch Downtown, durch die Wallstreet und vorbei am Ground Zero, auf dem gerade das neue One World Trade Center gebaut wird, haben wir das Intrepid Sea, Air and Space Museum angesteuert…das ist dieser Flugzeugträger aus dem 2. Weltkrieg, auf dem Will Smith in I am Legend Golf spielt^^ War schon ziemlich beeindruckend: So ein großes Boot und so wenig Platz für die Leute, die darauf leben mussten^^
Auf der anschließenden Sightseeing Bootstour rund um Manhattan sind Jens und ich dann nacheinander weggepennt, als wir den Norden Manhattans erreicht hatten :P

Nachts haben wir uns dann noch den Blick über New York vom Empire State Building gegönnt…awesome!!! :)

Der Sonntag startete eher dürftig mit einem Gewitter direkt über Manhattan Um uns herum sind regelmäßig die Alarmanlagen der Autos angesprungen, weil die Erschütterungen der Blitze so extreme waren!! Der ganze Sonntag war dann leider sehr verregnet und wurde somit zum Indoortag erklärt. Auf dem Plan standen Grand Central Station, Museum of Mondern Art, Harry Potter Exhibition, das Planet Hollywood am Times Square und Abends das McGee’s (die Vorbildkneipe für das MacLaren’s in How I met your Mother :) )
Die Punkte wurden mit moderaten Erholungspausen für meinen Mitreisenden chronologisch angelaufen und beäugt…ich muss dazu sagen Jens ist etwas älter als ich und hat sich wirklich gut geschlagen :P 

An dem Sonntag gab es dann ziemlich genau eine regenfreie Stunde, in der wir uns kurzerhand entschlossen uns New York auch nochmal im Tageslicht von oben anzuschauen…also gings rauf aufs Rockefeller Center…warten mussten wir natürlich nicht, weil sich keiner an so einem Tag da anstellen mag :P
Schön war das :)

Den Montag ließen wir dann mal ganz ruhig mit einem abschließenden Spaziergang durch den Zentralpark angehen, bevor es dann 900 Fotos später wieder mit Bus und Bahn zum Flughafen ging…;)

Achso, als Tipp zum Rätsel:
Solltet ihr immernoch absolute keine Ahnung haben wovon ich hier eigentlich die ganze Zeit rede, dann könnte das an der Schriftgröße liegen…Size does matter ;)

Mittwoch, 29. Juni 2011

Hab was vergessen :)

Oh man, da habe ich mich gestern einfach mal zu sehr auf die versteckte Botschaft konzentriert -.-

Eigentlich wollte ich noch erzählen, dass ich am Montag Abend noch in Detroit Downtown war, um mir das Feuerwerk anzuschauen, was die immer vor dem Independence-Day Wochenende machen^^
Da Detroit ja direkt am Detroit River liegt (man mag es kaum glauben), und auf der anderen Flussseite bereits Kanada ist und am 1. July Canada Day ist, macht das auch Sinn :P

Das Feuerwerk war wirklich groß und laut!! sehr typisch amerikanisch :) Die dominierenden Farben waren überraschenderweise Rot, Blau und Weiß :P

Auf dem Weg zum Feuerwerk sind wir durch sehr interessante Gegenden von Detroit gefahren, um dem Stau auf dem Freeway auszuweichen...ich wollte ansich gern Fotos machen, aber mir war es dann doch nicht so wohl bei dem Gedanken meine Kamera zu hoch zu halten :P
Als es dann wieder ging, konnte ich auch endlich die ersten Bilder in Detroit schießen:
GM-Headquarters von der Flussseite





GM-Headquarters von der Downtownseite
Windsor (Kanada)


 













In New York werde ich das Feuerwerk am 4. Juli leider verpassen, weil zu dem Zeitpunkt unser Flieger leider schon wieder auf dem Rückweg sein wird -.- Aber besser als das New Year's Eve Feuerwerk in Sydney wäre es sowieso nicht ;)

Als Erinnerung: In diesem Post ist, trotz der Spontaneität, der zweite Teil der versteckten Botschaft enthalten ;)

Dienstag, 28. Juni 2011

Total hyperaktiv!!!

Servus,

manometer, was war ich fleißig die letzten Tage^^
Am Samstag hatte ich ja nicht sooooo viel zu berichten...seitdem hat sich jedoch einiges getan ;)
Am Sonntag war ich mal ziemlich dick shoppen!! Ich bin mit 2 Freunden nach Birch run gefahren, einer Outlet city, und habe in ziemlich kurzer Zeit ziemlich viel Geld ausgegeben (jedenfalls für meine Verhältnisse :P)...aber was will man auch lang überlegen bei Levi's für $30 ;)
Danach waren wir im wunderschönen Frankenmuth...das war witzig :D
An dieser Stelle ein wenig Hintergrundwissen:
Frankenmuth ist eine Stadt in Saginaw County im US-Bundesstaat Michigan. [...]Die Stadt liegt im Frankenmuth Township, ist aber politisch selbständig. Das „Bronner’s CHRISTmas Wonderland“, welches von sich behauptet, das weltweit größte Weihnachtsgeschäft zu sein, liegt in Frankenmuth. Im Volksmund heißt die Stadt „The Muth“ oder „Little Bavaria“ (Klein-Bayern). [...]Das Gebiet wurde im Jahre 1845 von Immigranten aus Franken besiedelt, die meist gebürtige Roßtaler waren.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Frankenmuth; wir wollen ja korrekt bleiben :P)

Im Bronner's hat man tatsächlich zu JEDEM Thema, dass man sich so vorstellen kann Weihnachtsschmuck gefunden!! -.- Das sah dann folgendermaßen aus:







Nach 20 Minuten hatte ich dann doch leichte beklemmungen und wir haben den Laden mit einem Erkundungsgrad von ca. 10% wieder verlassen...
Man muss sagen, dass Frankenmuth ansich insgesamt doch verhältnismäßig authentisch wirkt^^ Mal abgesehen davon, dass die "Pflastersteine" nur in die Bodenplatten eingeprägt sind :P
Auch die Fachwerkhäuser haben eine ähnliche Beschaffenheit, wie das Bayernzelt auf der Körmes...aber der Wille zählt ;)Und das Bier war gut :P

Gestern habe ich dann den Flug und das Hotel für NEW YORK gebucht!!! :) Es wird soo cool!! ich fliege mit Jens, einem Kollegen hin und unser Hotel ist in einer Querstraße zum Broadway und nur 400m vom Zentral Park entfernt :)

Ihr seht, bei mir geht die Lutzi^^

Achso, in diesem und den folgenden zwei Posts werde ich ein kleines Rätsel einbauen. Um etwas präziser zu werden, es wird eine versteckte Botschaft sein (so n bisl wie beim Vermächtnis der Tempelritter...nur ohne Nicolas Cage^^), die ebenfalls mit Ereignissen der letzten Tage zutun hat.
Diejenige Person*, die das Rätsel als erste löst** (Lösungsversuche bitte als Kommentar unter den aktuellsten Post) bekommt ein Mitbringsel aus New York :)
*an dieser Stelle muss ich leider die eingeweihten Personen vom Gewinnspiel ausschließen :(
**der Rechtsweg ist ausgeschlossen :P

Ich werde jetzt noch a bissele Sport machen gehen und wünsche euch schonmal viel Spaß beim Grübeln ;)

Samstag, 25. Juni 2011

eine Woche später

Hey ihr Lieben,

nach eine Woche wurde es mal wieder Zeit euch etwas aus Amerika zu berichten ;)

Seit Sonntag ist nun Marius wieder in Deutschland...ich habe zwar bisher noch nichts von ihm gehört, aber ich gehe mal davon aus, dass er gut angekommen ist.
Ich war am Dienstag zum ersten mal bei einem Geschäftsessen^^ so sind wir mal wieder beim Gesprächsthema Nummer 1 :P aber das war mal echt gut!!! Da könnte ich mich dran gewöhnen, vor allem daran, am Ende nicht zahlen zu müssen :P
Ich habe letzte Woche auch 2mal das Fitnessstudio ausprobiert...ist ja kostenlos ;)...ich war doch angenehm davon überrascht, was die hier alles haben^^
Im Moment plane ich so einige Reisen, die ich in der nächsten Zeit an den Wochenenden machen werde. Am kommenden werde ich den 4.Juli entweder in Chicago oder in New York feiern ;) ich tendiere ja noch eher zum letzteren, aber das wird sich wohl erst am Montag entscheiden...

Ich hoffe bei Euch ist soweit alles in Ordnung!
Über Rückmeldungen freue ich mich natürlich immer :)

Bis denn ;)

Samstag, 18. Juni 2011

Kein Wunder, dass hier alle Fääättt sind^^

Moin,

ansich wollte ich heute noch gar nicht schreiben...aber ich muss mal eben einen Zwischenbericht über das amerikanische Essen verfassen:
Gestern hat eine Arbeitskolegin von mir eine Abschiedsparty für Marius geschmissen. Für Alle, die noch nicht wissen, wer Marius ist: Er hat die letzten 12 Wochen auch n Praktikum hier gemacht und fliegt am Sonntag zurück nach good ol' Germany...
Naja, auf jeden Fall gabs es gestern sooooo viel geniales Essen!! ich habe Alles probiert...dann nochmal....und Nachtisch...dann auch nochmal!! :)
Heute habe ich den besten Burger gegessen, den ich in meinem ganzen Leben probieren durfte...das war der absolute Hammer!!!

Ansich war ich danach so satt, dass ich dachte, ich würde heute überhaupt nichts mehr essen können...bis wir dann an dieser Eisdiele vorbeigefahren sind -.-
Da meine Gewichtsschätzungen immer ziemlich gut sind und ich mein 2-Kugel Hörchnen auf ein Kampfgewicht von ca. 400g schätze, könnte ihr euch ungefähr vorstellen, wie voll ich jetzt bin^^


Ich hoffe, dass ich auch ab und zu mal zum Sport machen komme...sonst wirds eng im Sitz aufm Rückflug :P

Donnerstag, 16. Juni 2011

Schon fast ne Woche

Jetzt komme ich endlich auch mal wieder zum schreiben :)
In den letzten Tagen habe ich schon wieder dermaßen viel erlebt, dass ich gerade gar nicht weiß, wo ich starten soll :P

Ich denke mal chronogisch wäre ne Variante:
Montag hatte ich meinen ersten Arbeitstag und war doch relativ überrascht, wie schnell ich mich in der Firma eingelebt habe. Ich hab mich direkt mit ganz vielen Kollegen unterhalten und mir wurden innerhalb von 3 Stunden gleich 5 verschiedene Akzente angehangen :P wobei deutsch nicht mal dabei war ;)
Abends war ich dann mit ein paar leuten in Hangover 2...der Film ist ja so crazy....aber witzig :P

Dienstag war mal richtig cool: Ich war mit 3 anderen Leuten von morgens um 9 bis abends um 11 im Cedar Point Rollercoaster Park^^ die Amis bauen ja so krasse Bahnen!! Hier mal ein paar Daten:
- Dauer 13 sec.
- Höhe 175m
- Geschwindigkeit 200km/h (bereits nach 4 sec.^^)

Ich habe da übrigens einen Typen kennen gelernt, der 48 leibliche Geschwister hat :-O (keine Zwillinge dabei :P) - soviel zum Thema "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" ;)

Am Mittwoch war ich dann bei meinem ersten Baseball Spiel: Detroit Tigers vs. Cleveland Indians...ich fands wirklich interessant...die ersten 2 Stunden....das Spiel dauerte 4 Stunden -.-
Aber dafür war es mal n typisch Amerikanischer Abend...so richtig schön mit Hot Dog inner Tüte :P

Ich denke ich werde am Wochende mal wieder mehr schreiben...ich will euch ja auch nicht zuviele Informationen auf einmal zumuten ;)

Also bis denn :)

Samstag, 11. Juni 2011

Bin Daaaaaa!!!

Eeeeeendlich komme ich heute zum Schreiben :)

Es ist mittlerweile viertel vor 12 hier in Novi (Vorort von Detroit) und ich habe schon einiges zu erzählen:

Zuerst einmal hatte ich einen wirklich angenehmen Flug von Frankfurt nach Detroit...leider konnte ich nicht schlafen, aber dafür war das Entertainment-Programm und sogar das Essen echt in Ordnung :P

Als ich dann angekommen war und in nur knapp einer halben Stunde durch die Sicherheitkontrolle manövriert wurde, durfte ich einen ersten Eindruck des Autos bekommen, dass ich in den nächsten 12 Wochen Meins nennen darf :) Es ist sooooooooo toll!!! :) bei Gelegenheit zeig ich euch Fotos ;)

Meine Wohnung ist auch der Hammer!! ca. 50 qm darf ich nun mein Heim nennen...mit Online-TV, Internet, Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner, noch einem analogen Fernseher, begehbarem Kleiderschrank und so weiter :D
wie gesagt: Fotos folgen :)
Zu der Wohnanlage, in der meine Wohnung liegt, gehören wohl außerdem 2 Tennisplätze, ein Swimmingpool und ein Fitnessstudio :) ich bin ja schon positiv überrascht :P

Als ich dann Alles gesehen und auch den ersten Einkauf erledigt hatte, bin ich direkt mal mit ein paar Kollegen aus der Firma n Bierchen trinken gegangen...allerdings war ich doch dann etwas müde...
Jetzt gehts erstmal in die Heia...morgen werde ich mal etwas die Gegend erkunden und zusehen, dass ich mich etwas häuslich einrichte.
Achso..meine Wohnung liegt übrigens in einer Querstraße zur 8 Mile Rd. :D

Also denn...bis später :)

Frankfurt :)

Guten Morgen :)

Heute ist es endlich soweit :)
Ich bin bereits gestern mit dem überaus netten Patrick S. nach Frankfurt gefahren und habe da mit seiner Familie noch nen netten Grillabend verbracht.
Ich muss ja schon zugeben, dass ich so seit knapp 2 Tagen etwas aufgeregt bin :P ist ja sonst eher nicht so meine Art^^

Ich hoffe ihr könnt euch Alle in den nächsten 14 Wochen ein wenig von mir erholen :)
Für alle, die mal ab und zu trotzdem den Kontakt zu mir halten wollen, Detroit liegt 6 Stunden hinter Deutschland...dann wisst ihr ungefähr, wann ich so zu erreichen bin ;)

Ich melde mich dann voraussichtlich noch heute Abend aus Detroit...

Bis später ;)

Mittwoch, 8. Juni 2011

Unfassbar^^

Grüezi Mitenand,

man mag es ja kaum glauben, aber am vergangenen Samstag lag tatswahrhaftig ein gepolsterter Umschlag in meinem Briefkasten, der meinen Reisepass enthielt :) Mein Visum wurden mir somit nach sage und schreibe 4 TAGEN zugestellt, statt nach 7 bis 10 Tagen, wie es zuvor angekündigt wurde...ich war geradezu begeistert :)

Ich poste erst jetzt, weil ich knapp 10min nach Ankunft des Umschlags für die letzten paar Tage in einen Kurzurlaub gefahren bin ;) Man muss sich ja vor so einer anstrengenden und wichtigen Reise nochmal erholen :P

Im Moment bin ich dabei, Alles für die Reise vorzubereiten, meine Aufgaben im Praktikum an Andere abzugeben und schonmal das Packen zu beginnen...schließlich bin ich in ca. 72Stunden schon am Flughafen :)

Zu einer Abschiedsparty wird es wohl nicht kommen, da mir schlichtweg die Zeit davon läuft, aber die von euch, die mich näher kennen, können ja ruhig schon mit der Planung der "welcome home"-Party starten :P

Ich melde mich dann voraussichtlich kurz vor dem Abflug nochmal ;)

Bis denne

Dienstag, 31. Mai 2011

Konsulaaat :)

Moin...hätte ja gar nicht gedacht, dass ich wirklich heute daran denke zu schreiben, aber sie mal einer an^^ :P

Ich bin heute morgen mitm Firmenwagen um halb 5 nach Frankfurt aufgebrochen und war glatte 2 Stunden später da ;)
Vorher wurden mir ja einige Storys erzählt, dass ich bis zu 6 Stunden da sitze^^ von wegen...nach einer 3/4 Stunde war ich schon wieder raus und aufm Heimweg :P

Mein Visum wurde jetzt genemigt und wird mir in den nächsten 7-10 Tagen per Post zugestellt...in 11 Tagen fliege ich :D

Aber naja...ich halte euch aufm Laufenden, ob es denn dann auch rechtzeitig ankommt^^

L8er ;)

Montag, 30. Mai 2011

Moin Moin

Hallo zusammen,


zack, so schnell kann man n Blog erstellen...unfassbar^^

Ich habe mir mal gedacht ich werde mich Daniel, Jessy und natürlich auch David anschließen und hier (hoffentlich) regelmäßig über mein Auslandspraktikum berichten^^
Natürlich kann mein Blog (offensichtlich) in keinster Weise mit denen der anderen mithalten...aber vielleicht baue ich ja noch mal dran rum ;)
In About me werde ich gleich noch n schicken Text posten, wo ihr etwas mehr über mein Praktikum erfahren könnt...zum Beispiel wann es denn überhaupt losgeht ;)

Also morgen werde ich erst einmal nach Frankfurt fahren, genauer gesagt heute Nacht so gegen 4Uhr, um mich dort einem Interview bei der Amerikanischen Botschaft zu stellen.
Falls das in irgendeiner Art morgen nicht gut laufen sollte, weil zum Beispiel ein Fehler in meine Unterlagen ist, dann wird das hier vermutlich der vorletzte Eintrag in diesem Blog sein...im letzten steht dann, das mein Praktikum leider nicht stattfinden kann...ABER WIR SIND JA ALLE OPTIMISTEN ;)


Ich hoffe mal, dass ichs aufn Pinn kriege, ab und zu mal ganz witzig zu schreiben, damit ihr Alle fleißig lest und es kaum noch aushalten könnt, den nächsten Post zu Gesichte zu bekommen^^

Ich werde mich dann jetzt erstmal verabschieden und mich vermutlich morgen Nachmittag wieder melden mit näheren Infos zum Visum.

Hauts nei!